Frühere Veranstaltungen
Schwarmprozeß und Schwarmkultur in der Bio-Imkerei
Tageskurs am Samstag, 15.04.2023 von 9 Uhr bis ca. 17.30 Uhr in Gudensberg Referent: Michael Weiler Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Grundlagen für eine ökologische Imkerei und wesensgemäße Bienenhaltung. Die ImkerInnen werden durch die Inhalte des Kurses in die Lage versetzt, mit dem Schwarmprozeß ihrer Honigbienenvölker ökologisch und Weiterlesen…
Frühere Veranstaltungen
Grundlagen einer ökologisch orientierten Imkerei und der Demeter-Bienenhaltung zur Förderung widerstandsfähiger Bienenpopulationen
Diese Veranstaltung konnte nicht stattfinden und wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten Samstag, 18.02.2023 von 17 bis 21 Uhr Online-Seminar Referent: Michael Weiler (Demeter Beratung e.V.) Der Hintergrund der Entwicklung der Richtlinien für die Demeter-Bienenhaltung war eine verstärkte Ausrichtung der imkerlichen Betriebsweisen an den Lebensäußerungen der Völker der Honigbienen, Weiterlesen…
Frühere Veranstaltungen
Der Schwarmprozess im Bienenvolk
Samstag, 01. April 2023 – Kurs beim Kreisimkerverein Bühl 9 bis 17.30 Uhr im Vereinsheim in Bühl-Balzhofen Referent: Michael Weiler – Fachberatung für Demeter-Bienenhaltung und ökologisch orientierte Imkerei Der Schwarmprozeß ist eine elementare Lebensäußerung von Völkern der Honigbiene. Jedes Volk durchläuft jedes Jahr zwischen der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche und der Sommersonnenwende diesen Weiterlesen…
Kommende Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr wird es Veranstaltungen geben, an denen ich mitwirke als Vortragender oder als Kursleiter – Informationen werde ich jeweils hier bekanntmachen. Bis dahin wünsche ich allen Besuchern meiner Seite eine Gute Zeit!
Frühere Veranstaltungen
Honigbienen – ihre Bedeutung für Natur und Mensch
Freitag, 16.09.2022 ab 15 Uhr – Neuer Termin! in Gudensberg-Obervorschütz auf Griesels Milchhof Ein Vortrag in der NEUEN Veranstaltungsreihe: „Made in Schwalm-Eder: Grüne Produkte und Ideen aus der Region“ Veranstaltung 1: „Honigbienen – ihre Bedeutung für Natur und Mensch“ „Nicht jeder Mensch kann ein Imker oder Bienenpfleger sein, aber je Weiterlesen…
Frühere Veranstaltungen
Demeter-Bienenhaltung – 3 neue Online-Vorträge
3 Online-Vorträge zur Demeter-Bienenhaltung – organisiert vom Demeter Beratung eV (die Vorträge bauen auf einander auf – sie können aber auch einzeln angeschaut werden) Mittwoch, 26.01., 16.02. und 09.03.2022 – jeweils 19.30 Uhr: Demeter-Bienenhaltung – 1. Hintergründe und Grundlagen 2. fachpraktische Besonderheiten 3. Umstellung und Zertifizierung Mittwoch, 16.02.2022 – 19.30 Weiterlesen…
Frühere Veranstaltungen
„Bienengemäße Imkerei“ – Vortrag und Seminar
Freitag 18. und Samstag 19.11.2022: Vortrag und Seminar in WOB – International Academy, Terlan, Hauptstr. 4 veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise Bozen – Trient 18. November um 19 Uhr 30 Vortrag „Bienengemäße Imkerei„ 19. November von 9 bis 17.30 Uhr „Einführungstag in eine Bienengemäße Imkerei“ Einladung und Weiterlesen…
Frühere Veranstaltungen
Bienenkurs und Vortrag
Freitag 17. und Samstag 18.09.2021: Vortrag und Kurs am Sonnenhof Wüstenwelsberg, 96190 Untermerzbach 17. September, 19 Uhr 30 Vortrag „Bienengemäße Imkerei“ 18. September, 9 bis 17.30 Uhr „Einführungstag in eine Bienengemäße Imkerei“ Einladung und Programm Teilnahme und Bewirtung frei – Freiwilliger Beitrag möglich
Frühere Veranstaltungen
Demeter-Bienenhaltung – Online-Vorträge
Online-Vorträge zur Demeter-Bienenhaltung – organisiert vom Demeter Beratung eV Donnerstag, 17.06.2021 – 19.30 Uhr: Demeter-Bienenhaltung – Hintergründe und Grundlagen, Herleitung praktischer Fragen und Inhalte Jetzt zu finden über den Kanal vom Demeter Beratung eV bei YouTube Montag, 28.06.2021 – 19.30 Uhr: Demeter-Bienenhaltung – Herangehensweise Umstellung, Kontrolle und Zertifizierung, weitere Herleitung Weiterlesen…