Frühere Veranstaltungen
Imkerkurs
Samstag, 15.06.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 4. Kurstag – Thema „Volksentwicklung nach dem Schwarm und bis zur nächsten Honigernte“
Samstag, 15.06.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 4. Kurstag – Thema „Volksentwicklung nach dem Schwarm und bis zur nächsten Honigernte“
Freitag, 07.06.2019 – 19.00 Uhr – „Die Honigbienen – ihre Bedeutung für das Leben in der Natur und für den Menschen“ Vortrag im Bienenhaus der Schaumburger Wald-Imkerei in Apelern
Samstag, 25.05.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 3. Kurstag – Thema „nach dem Schwarm und erste Honigernte“
Samstag, 11.05.2019 – Vortrag „Schwarmprozeß“ beim Imkerkurs am Schloß Freudenberg in Wiesbaden
Samstag, 04.05.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 2. Kurstag – Thema „Schwarmprozeß und Schwarmkultur“
Samstag, 13.04.2019 – 16.30 Uhr – Vortrag „Ökologische Bienenhaltung – und warum ich Demeter-Imker bin“ beim Württembergischen Imkertag in Ludwigsburg – im Anschluß an den Vortrag wird es einen Workshop zur Beantwortung von Fragen zur Demeter-Bienenhaltung geben.
Samstag, 06.04.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 1. Kurstag – Thema „Einführung – Bienenbiologie und erste Begegnung“
Freitag, 25. bis Samstag, 26.01.2019 – Bienenkurs „Ekološko in biodinamično čebelarstvo, impulz za prihodnost“ in Slowenien im „Entwicklungs- und Bildungs-Imkereizentrum“ in 4248 Lesce, organisiert von Demeter-Slowenien
Freitag, 18. bis Sonntag, 20.01.2019 – Bienenkurs bei der biodynamischen Ausbildung, Demeter Österreich –
Donnerstag, 10. bis Sonntag 13.01.2019 – Bundesfachgruppe Demeter-Bienenhaltung – Jahrestreffen –