Vortrag
Freitag, 18. bis Sonntag 20.10.2019 Vortrag „Wesensgemäße Bienenhaltung und Zeidlerei“ beim Kurs „Klotzbeutenbau nach Zeidler-Art“ in der Sabienenimkerei Schloß Hamborn, Borchen bei Paderborn
Freitag, 18. bis Sonntag 20.10.2019 Vortrag „Wesensgemäße Bienenhaltung und Zeidlerei“ beim Kurs „Klotzbeutenbau nach Zeidler-Art“ in der Sabienenimkerei Schloß Hamborn, Borchen bei Paderborn
Freitag, 04. und Samstag, 05.10.2019 – Vortrag und Seminar in Augsburg Vortrag und Seminar Michael Weiler, Fachberater für Demeter-Bienenhaltung und Autor 04.Oktober, 19:30 Uhr Vortrag „Die Honigbienen – ihre Bedeutung für das Leben in der Natur und für den Menschen“ Info Vortrag MWeiler 4Okt19 05. Oktober von 9:00 Uhr – Weiterlesen…
Freitag, 20. bis Sonntag, 22.09.2019 – Bienenkurs in 3000 Leuven in Belgien – näheres folgt
Samstag, 14.09.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 6. Kurstag – Thema „Einwinterung und der BIEN im Jahreslauf“
Samstag, 13.07.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 5. Kurstag – Thema „Varroa und was zu tun ist bis zur Einwinterung“
Samstag, 15.06.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 4. Kurstag – Thema „Volksentwicklung nach dem Schwarm und bis zur nächsten Honigernte“
Freitag, 07.06.2019 – 19.00 Uhr – „Die Honigbienen – ihre Bedeutung für das Leben in der Natur und für den Menschen“ Vortrag im Bienenhaus der Schaumburger Wald-Imkerei in Apelern
Samstag, 25.05.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 3. Kurstag – Thema „nach dem Schwarm und erste Honigernte“
Samstag, 11.05.2019 – Vortrag „Schwarmprozeß“ beim Imkerkurs am Schloß Freudenberg in Wiesbaden
Samstag, 04.05.2019 – Imkerkurs Mellifera Regionalgruppe Oberrhein in der Imkerei von Gabriele und Bernd Krög in Sasbach – 2. Kurstag – Thema „Schwarmprozeß und Schwarmkultur“